Home
Die Allianz Gesundheitskompetenz vernetzt als Plattform Akteure aus Gesundheitswesen, Wissenschaft, Bildung, Politik, Wirtschaft und Medien zur Förderung der Gesundheitskompetenz in der Schweiz. Sie setzt gesellschaftspolitische Impulse, entwickelt strategische Konzepte zur Förderung der Gesundheitskompetenz und unterstützt die Umsetzung konkreter Projekte mit Partnern inner- und ausserhalb der Allianz.
Aktuell
Neue Publikation der Allianz Gesundheitskompetenz online!
Anlässe zu Gesundheitskompetenz:
- 23.09.2019, Lausanne: Journée scientifique: Renforcer la littératie en santé: Pourquoi? Comment?
Programm
- 18.11.2019, Bern: Symposium migesplus: Zielgruppengerechte Kommunikation: Botschaften, die ankommen.
Programm
- 25.11.20019, Zürich: Zürcher Forum Prävention und Gesundheitsförderung.
Informationen
12.12.2019, Bern: Symposium der Allianz Gesundheitskompetenz "Wie Organisationen Gesundheitskompetenz fördern können - der Praxisleitfaden" -
Programm
- 30.01.2020, Bern: Nationale Gesundheitsförderungs-Konferenz. Technologiewandel in der Gesundheitsförderung - Kompetenzen im Alltag stärken.
weitere Informationen
Veröffentlichung:
Whitepaper
"Gesundheitskompetenz und das elektronische Patientendossier: Wie Stammgemeinschaften ein bürgernahes und nutzenorientiertes EPD fördern können"
Neue Publikationen 26.01.2017:
GESUNDHEITSKOMPETENZ DER BEVÖLKERUNG IN DEUTSCHLAND –
ERGEBNIS-BERICHT.
MATERIAL- UND METHODENSAMMLUNG ZUR VERBRAUCHER- UND PATIENTENBERATUNG FÜR ZIELGRUPPEN MIT GERINGER GESUNDHEITSKOMPETENZ.
UNIVERSITÄT BIELEFELD (DEUTSCHALND) STARTET INITIATIVE ZU NATIONALEM AKTIONSPLAN
 |
EIN ACTION GUIDE DER ALLIANZ GESUNDHEITSKOMPETENZ
|